Zeigt das 1 Ergebnis
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standardversand (3-5 Werktage)
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.
Wir suchen: – einen Roboterprogrammierer mit Erfahrung, der unser Team bei der Programmierung von Industrierobotern verstärkt – sowie einen lernwilligen Mitarbeiter aus der Nähe Mainburgs zur Ausbildung.Suchen Sie eine solche Herausforderung? Sie sollten folgende Eigenschaften mitbringen: – Sie haben Erfahrung mit der Programmierung von Robotern oder wollen diese erlernen – Sie haben eine elektrotechnische oder mechanische Ausbildung sowie Erfahrungen in beiden Bereichen – Sie arbeiten gerne selbständig und zuverlässig – Sie sind bereit, Montagetätigkeiten, die über mehrere Tage oder Wochen andauern und zum Teil im Ausland sind, zu übernehmen – Sie haben den PKW Führerschein – Sie sind mindestens 25 Jahre altSie übernehmen bei uns folgende Tätigkeiten: – Inbetriebnahme und Programmierung von Robotern bei unseren Kunden Wir bieten: Bewerben Sie sich bei mir (Neueinsteiger am besten mit Bewerbungsmappe), damit ich mir einen ersten Eindruck von Ihnen machen kann:ROBTEC GmbH – Roboter Systemhaus oder per Mail an hampel(at)robtec.de |
hier können Sie uns Ihre kostenlose und unverbindliche Anfrage für Ersatzteile stellen.
Füllen Sie das Formular so gut Sie können aus, bei Rückfragen kontaktieren wir Sie.
hier können Sie uns Ihre kostenlose und unverbindliche Anfrage für Roboterreparaturen stellen.
Füllen Sie das Formular so gut Sie können aus, bei Rückfragen kontaktieren wir Sie.
hier können Sie uns Ihre kostenlose und unverbindliche Anfrage für Roboterprogrammierer stellen.
Füllen Sie das Formular so gut Sie können aus, bei Rückfragen kontaktieren wir Sie.
IRC5 Grundlagenschulung Bediener ABB
Zielgruppe:
Anlagenbediener, Instandhalter
Kursziele:
Roboter bei Störungen freifahren und Automatikbetrieb sicher starten
Programmaufbau verstehen, Positionen nachteachen
Störungen und Betriebsunterbrechungen erkennen und beheben
Inhalt:
Arbeitssicherheit
Aufbau und Funktionsweise des Robotersystems
Bewegungsarten und Koordinatensysteme
Freifahren des Roboters aus Crashsituationen.
Grundstellungsfahrt und Automatikbetrieb
Nachteachen und einfügen von Positionen
Erstellen von einfachen Bewegungsprogrammen mit Greiferfunktionen sowie Ein/Ausgänge
Backup des Roboters erstellen und Wiederherstellen
Justage
Laden und Speichern von Modulen, Programmen
Kontrolle der Ein- und Ausgänge
Fehlermeldungen und Zustandsbeschreibung
hier können Sie uns Ihre kostenlose und unverbindliche Anfrage über Roboterschulungen stellen.
Füllen Sie das Formular so gut Sie können aus, bei Rückfragen kontaktieren wir Sie.
hier können Sie uns Ihre kostenlose und unverbindliche Anfrage über Roboterwartungen stellen.
Füllen Sie das Formular so gut Sie können aus, bei Rückfragen kontaktieren wir Sie.