IRC5 Grundlagenschulung Bediener ABB
Zielgruppe:
Anlagenbediener, Instandhalter
Kursziele:
Roboter bei Störungen freifahren und Automatikbetrieb sicher starten
Programmaufbau verstehen, Positionen nachteachen
Störungen und Betriebsunterbrechungen erkennen und beheben
Inhalt:
Arbeitssicherheit
Aufbau und Funktionsweise des Robotersystems
Bewegungsarten und Koordinatensysteme
Freifahren des Roboters aus Crashsituationen.
Grundstellungsfahrt und Automatikbetrieb
Nachteachen und einfügen von Positionen
Erstellen von einfachen Bewegungsprogrammen mit Greiferfunktionen sowie Ein/Ausgänge
Backup des Roboters erstellen und Wiederherstellen
Justage
Laden und Speichern von Modulen, Programmen
Kontrolle der Ein- und Ausgänge
Fehlermeldungen und Zustandsbeschreibung